Bahn Extra 2017-07-08.pdf

(25742 KB) Pobierz
REGEL-FERNVERKEHR
Mit D-Zug, IC, Express
und FD in den Urlaub
TURNUSVERKEHR
Von Touropa-Zügen bis
zum Alpen-See-Express
„GASTARBEITERZÜGE“
3.000 Kilometer mit der
Eisenbahn unterwegs
4.2017
JULI /
AUGUST
12,90
A:
14,60
CH: SFR 25,80
BENELUX:
14,90
DK: DKR 130,00
Von „Komet“ bis „Meridian“:
Nachtzüge bei DB und DR
Mit der Bahn
Urlaubszüge bei
und
Angebote und
Verbindungen in West und Ost
AUTOREISEZÜGE:
Sonderpreise,
Sonderzüge, Kuriositäten
ANGEBOTE EINST:
NACH NAH UND FERN:
Zugläufe
und Zugbeispiele 1950–1993
agazin
kleine M
Das
oße Bahn
r die gr
übe
Jeden Monat
neu
am Kiosk!
GeraMond Verlag GmbH, Infanteriestraße 11a, 80797 München
Alle Verkaufsstellen in Ihrer Nähe unter
www.mykiosk.com finden oder QR-Code scannen!
Oder Testabo mit Prämie bestellen unter
www.lok-magazin.de/abo
Aufnahmen: Georg Wagner (gr. Bild), Ralf Roman Rossberg/Histro. Slg. DB, Slg. Oliver Strüber, Slg. Gert Schütze (u., v. l.)
Reise-Impressionen von Bundesbahn und Reichsbahn: Im Juli 1980
rauscht 111 097 mit D 219 „Tauern-Express“ durchs Voralpenland, im
Bild auf der Strecke Rosenheim – Salzburg (gr. Bild). Der Zug hat den
respektablen Laufweg Oostende – Split. Etwas näher liegen wohl die
Ziele der Wanderurlauber, die sich 1976 am DB-Fahrkartenschalter um
eine Tourenkarte bemühen – ein ausgesprochen günstiges Angebot,
wenn man über eine längere Strecke anreist (u. l.). Ebenfalls 1976
wirbt die DB für ihre Pauschalurlaubsangebote in der Reisezeitschrift
Merian (Abb. M.) und bei der Reichsbahn steht eine Reko-03 in
den 70er-Jahren mit ihrem Schnellzug abfahrbereit in Leipzig Hbf (r.)
Bahnreisen – Ferienreisen
Ob in die Sommerfrische, zum Skiurlaub oder zum mehrtägigen Städtebesuch: Mit Bundesbahn
und Reichsbahn war alles möglich. Bahn Extra stellt Ihnen den Urlaubsreiseverkehr der beiden
Bahngesellschaften vor: die Zugangebote, die Betriebsabläufe, die Ferienziele. Ein Heft voller Daten,
Fakten, Nostalgie. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise – im wahrsten Sinne des Wortes!
BAHN
EXTRA 4/2017
3
Inhalt
| MIT DER BAHN IN DIE FERIEN
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
es war im April 1990, als wir Jugendliche spätabends am Bahnsteig
standen und gespannt auf den Beginn unseres Urlaubs im Süden
warteten. Der kündigte sich mit stolzem Namen an: „Italien-Holland-
Express“, D 201, Laufweg Amsterdam – Ventimiglia. Das allein klang
bereits wie ein Versprechen. In dem Nachtzug, genauer, einem Schlaf-
und Liegewagenzug mit Sitzwagen 2. Klasse, hatten wir uns sogar
Plätze im Liegewagen gegönnt.
Nun, die ersten Stunden der Bahnfahrt holten uns zunächst
einmal auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Pritschen waren
ziemlich hart, die Wagen laut, es ruckte und es rumpelte. Nicht
gerade der Traumstart für unsere Reise. Irgendwann döste,
schlummerte, schlief ich schließlich meinem Ziel entgegen.
Aber dann der nächste Morgen! Gegen sechs blinzelte die Sonne
unter den Rollos hindurch und malte verführerische Schattenrisse
ins Abteil: Berge und Seen. Schnell blickte ich nach draußen.
Wir waren bei Lugano! So rasch habe ich mich selten angezogen.
Kurz darauf stand ich draußen im Gang am offenen Fenster,
bewunderte die malerische Landschaft der Alpensüdseite, las
aufgeregt italienischsprachige Schilder und sog die milde Früh-
lingsluft tief in mich hinein. Ja, wir waren im Urlaub!
Von solchem Zauber möchte dieses Heft berichten. Und davon,
was Bundesbahn, Reichsbahn und Reiseveranstalter alles unter-
nahmen, um ihren Kunden unbeschwerte mehrtägige Aufenthalte zu
ermöglichen. Erleben Sie beeindruckende betriebliche Leistungen,
interessante Regionen und faszinierende Züge in Wort und Bild. Mal
sehen: Vielleicht packt Sie ja das Reisefieber genauso wie mich. Ich
wünsche jedenfalls schon viel Vergnügen beim Blättern und Schauen.
Thomas Hanna-Daoud
Verantwortlicher
Redakteur
Die Liegewagen
gehen auf den
Reiseveranstalter
Touropa zurück,
der diesen Fahr-
zeugtyp für seine
Turnuszüge
entwickelte. Hier
ein Liegewagen-
Abteil in Tages-
stellung aus
einem Touropa-
Wagen, 1958
Titelfotos
Titel:
Ludwig Rotthowe (gr. Bild, 01 1086 mit E 732 nach Köln
in Norddeich Mole, 10.08.1968), Ralf Roman Rossberg,
Hanold/Slg. Brinker, W. Tausche/Slg. Thomas Wunschel (o., v. l.)
W. Hollnagel/Archiv Eb.-Stiftg. (2), Dr. Rolf Brüning (u., v. l.),
Slg. Oliver Strüber (Broschüre r.)
S. 4:
v. o.: Uwe Miethe, Steidl/Histor. Slg. DB, Dr. Rolf Brüning
S. 5:
v. o.: Umbrecht/Histor. Slg. DB, A. Schulz/Histor. Slg. DB,
J. Peisker/Eb-Stiftg.
24
Mit zahlreichen Regelzügen deckte die Bundesbahn
Urlaubsrelationen ab – im Inland wie im Ausland.
Ein Überblick über ein vielschichtiges Kapitel
4
Jahrzehnte entwickelten
62/69
Über601Sonderzug-Angebote – Reiseveranstalter mit
der DB
bis hin zum TEE-Trieb-
zug
als „Alpen-See-Express“ (Abbildung) und dem
„TUI Ferien-Express“ mit neuem Wagenmaterial
Inhalt
Erinnerungen
6
Auf nach Norddeich Mole
Eine Ausflugsfahrt im Sommer 1968
22
Zugwechsel ohne Umsteigen
Im Kurswagen nach Österreich
48
Bahnurlaub zuhause
Mit der Tourenkarte unterwegs
Album
8
Heraus aus dem Alltag
Ferienzüge bei DB und DR
50
Reisen und schauen
Unterwegs mit DB und DR
96
Urlaub 2.0
Ferienreisezüge heute
74
Ohne die Reichsbahn und ihr Regel- bzw.
Ferienzugsystem ging bei den Urlauben
von DDR-Bürgern fast nichts
Züge
16
Eine neue Art von Reisen
Urlaubsverkehr vor 1945
24
Urlaub von Anfang an
Ferienreisezüge im DB-Regelbetrieb
32
... Ihr Urlaubszug
Der Fern-Express der Bundesbahn
36
Den Kraftwagen mit dabei
Autoreisezüge bei DB und DR
42
In die Heimat und zurück
„Gastarbeiterzüge“ bei der DB
62
Ruhpolding und mehr
Der Turnusverkehr bei der DB
69
Neue Ansätze
„TUI Ferien-Express“, „Alpen-See-Express“ mit 601
74
Rückgrat der Ferienreisen
Urlauberzüge bei der DR
82
Der Zug in Freundesland
Der „Touristen-Express“ (Tourex)
36
„Ihr Auto fährt – Sie schlafen“ ... im Auto-
reisezug. Die Angebote und Verbindungen
bei Bundesbahn und Reichsbahn
84
Einen Tag geschenkt
Nachtzüge bei DB und DR
Ziele
20
Zur See fahren ...
... nach Westerland (Sylt) und Bad Doberan
34
Drei seltene Fälle
... in Harle, Dagebüll Mole, Seebad Heringsdorf
72
Tore zu Harz und Schwarzwald
Wernigerode und Freudenstadt
94
Hoch hinaus
Garmisch-Partenkirchen und Heidenau – Altenberg
Angebote
46
Für Teens und Twens
InterRail und mehr
58
Vermittler für die Ferien
Das Deutsche Reisebüro
60
Reise unbeschwert!
So half die DB beim Gepäcktransport
Ständige Rubriken
98
Vorschau, Leserservice, Impressum
BAHN
EXTRA 4/2017
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin