Eisenbahn Journal 2018-09.pdf
(
34966 KB
)
Pobierz
September
2018
Die große Zeit der Eisenbahn
Köln Hbf
Im Schatten des Doms
Impressionen: Ihre Majestät S 3/6
H0-Anlagenporträt: Endstation Romantik
Anlagenbau: Knitterfelsen
09-2018
VORBILD
4
Impressionen
Ihre Majestät S 3/6
16
Im Schatten des Doms
Köln Hauptbahnhof
30
Bild des Monats
Blutmond über der S-Bahn
32
Baureihe 218
Begehrte Veteranen
36
Momente
„Berlin, d. 1. Sept. 40“
38
Nebenhauptstrecken
Kleine Hauptbahn in den Odenwald
46
Metamorphosen
Wie das Bockerl zur Diesellok wurde
49
Galerie
Bilder von Wolfgang Bley
4
32
MODELL
16
38
60
74
60
Anlagenporträt
Endstation Romantik
70
Dioramenkönig II/Folge 7
Pars pro Toto
74
Wagenumbau
Überraschungs-G 10
80
Karl Gebele
Felsen cool knittern
86
Emmanuel Nouaillier
Augen-Schutz
92
Patiniertechniken, Teil 2
Airbrushlos altern
96
Hühnerstall-Bausätze
Witwe Boltes Erben
80
RUBRIKEN
10
Kurz-Gekuppelt
Aktuelle und historische Notizen
56
Neuheiten
Modelle des Monats
97
Leser-Post
98
Händler, Börsen & Mini-Markt
106
Vorschau und Impressum
70
TITELFOTO:
Mit Volldampf aus dem Schatten des Doms: 03 1014 verlässt Köln Hbf mit Schnellzug nach Hamm.
FOTO: REINHOLD PALM
3
EISENBAHN-JOURNAL 9/2018
Impressionen
Ihre Majestät
Eindrücke von der S 3/6 3673 bei den Pfingstdampftagen 2018 des
Dampflokmuseums Neuenmarkt-Wirsberg, festgehalten mit einer Leica-
Kamera aus dem Jahr 1936 auf Schwarzweißnegativen
FOTOS UND TEXT: AXEL BOSCHMANN
W
as braucht ein Hobby-Eisenbahnfotograf für den
perfekten Tag? Urlaub in der Nähe eines Dampf-
lokspektakels? Großvaters Leica von 1936? Einen
Schwarzweißfilm? Alles vorhanden, passt! Zufällig
passt auch der Termin, denn es stehen die alljährlichen Pfingst-
dampftage im Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg an. Mit
Modellbahnmarkt, Führerstandsmitfahrten und Rostbratwurst!
Schnell ins Internet geschaut und abgecheckt. Wahnsinn, die grü-
ne S 3/6 3673 kommt. Die Schnellzuglok der „Königlich Bayeri-
schen Staatseisenbahnen“, Baujahr 1918, feiert ihren Hundertsten
und wird aus diesem Anlass nach und nach einige ihrer weni-
gen erhaltenen Schwestern besuchen. Heute die museumseigene
18 612. Allerdings, die grüne S 3/6 in Schwarz-Weiß fotografieren
geht ja wohl gar nicht! Oder vielleicht doch? Bunt fotografieren
werden ja alle Anderen. Ich also nicht!
Samstagmittag angekommen, mische ich mich unter ein
gut gelauntes Gewusel von Leuten. Die Brücke über den Bahn-
hofsgleisen ist gefüllt mit Fotografenkollegen. 52 8079 schickt
sich an, die Schiefe Ebene zu erklimmen. Kohlenduft liegt in
der Luft. Die Bratwurst- und Getränkestände haben auch schon
kleine Warteschlangen. Weiter hinten auf dem Museumsgelän-
de geht’s ebenfalls rund. Auf dem Modellbahnmarkt haben die
Händler alles ausgepackt und ihre Artikel für das kauffreudige
4
EISENBAHN-JOURNAL 9/2018
Publikum so gut wie möglich herausstaffiert. 10 001 steht wie
immer eng an die Wand des Lokschuppens geschmiegt, nicht
fotografierbar. Um diese Schönheit gut abzubilden, fehlt es an
Licht und Platz. Vielleicht kommt der Tag, wo sie sich draußen
wieder austoben darf.
Auf dem Kohlenhof holt sich 01 519 neue Vorräte. Der 2005
rekonstruierte Ruge-Einheitsbekohlungskran, unterstützt vom
selbstfahrenden Demag-Kran, liefert ein erstes Fotomotiv, das aus
einer anderen Zeit entsprungen scheint. Auf einem Bahnhofsgleis
chauffiert 01 0509-8 Kinder und Kindgebliebene auf dem Füh-
rerstand hin und her. Sicherlich ein bleibendes Erlebnis für die
Mitreisenden. Nach artgerechter Haltung der Schnellzuglok fra-
gen wir hier nicht, sie lässt es entspannt über sich ergehen.
Doch es wird Zeit für den Höhepunkt des Tages und dieser
lässt nicht lange auf sich warten. Mit zufriedenem Schnaufen rollt
S 3/6 3673 im Bahnhof Neuenmarkt ein. Der Ablaufplan des Ta-
ges kündigt an, dass auch sie bald die Schiefe Ebene nach Markt-
schorgast hinauffährt. Das nächste Fotomotiv ist also sicher.
Während Horden von Fotografen oben auf der Brücke stehen
und der Anfahrt der Lok entgegensehen, suche ich mir ein lau-
es Plätzchen unter der Brücke, denn so langsam stellt sich auch
die Sonne auf höchste Kraft ein. Einige Mitstreiter haben dieselbe
Idee und ich verfolge ein spannendes Gespräch zweier Kollegen.
5
EISENBAHN-JOURNAL 9/2018
Plik z chomika:
marcinkowalski1415
Inne pliki z tego folderu:
Lok Magazin 2018-09.pdf
(18929 KB)
Lok Magazin 2018-07.pdf
(17108 KB)
Lok Magazin 2018-06.pdf
(16645 KB)
Eisenbahn Journal 2018-09.pdf
(34966 KB)
Lok Magazin 2018-08.pdf
(18793 KB)
Inne foldery tego chomika:
Abenteuer und Reisen
Aero International
AndroidWelt
Auto Bild Allrad
CHIP
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin