Strassenbahn Magazin 2018-01.pdf

(60670 KB) Pobierz
1
Januar 2018
Bremens Linie 1
So erschließt sie seit
50 Jahren die Vororte
Benrather Vierachser
Die schmalspurigen
Fern-Tw der Rheinbahn
8,90
Österreich: € 9,80
Schweiz: sFr. 15,90
NL: € 10,20
LUX: € 10,20
Betriebe
Fahrzeuge
Geschichte
Die Lockwitztalbahn
Seit 40 Jahren Geschichte:
Erst Meterspur-Abschied, dann Normalspur-Aus
So endete Wuppertals
Straßenbahn-Ära
Der Almanach
für Straßenbahn-Fans!
Jetzt
am
Kiosk!
GeraMond Verlag GmbH, Infanteriestraße 11a, 80797 München
Chronik und Ausblick:
Die aktuelle Lage
bei den Straßen- und
Stadtbahnbetrieben
in Deutschland,
Österreich,
der Schweiz und
weltweit.
Alle Verkaufsstellen in Ihrer Nähe unter
www.mykiosk.com finden oder QR-Code scannen!
Oder online bestellen unter
www.strassenbahnmagazin.de
Einsteigen, bitte …
Singapur betreibt seit 20 Jahren ein Mass Rapid Transit (SMRT) genannten Metrosystem, das überwiegend unterirdisch geführt und
JENS PERBANDT
ständig erweitert wird. Ein Vorbild für Deutschland, den ÖPNV auch maximal auszubauen?
Die Obergrenze ist da!
e
i Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob
sich die beteiligten Parteien der möglichen neuen
Bundesregierung auf eine Obergrenze für Flücht-
linge geeinigt haben. Und keine Angst, wir greifen die-
ses Thema hier nicht auf, sondern freuen uns über eine
ganze andere Obergrenze, die der reiche Stadtstaat
Singapur beschlossen hat und im Februar 2018 ein-
führt – mit einer avisierten Überprüfung des Ent-
schlusses im Jahr 2020.
Worum geht es, und was für eine Obergrenze ist ge-
meint? In Singapur soll die Zulassung von Kraftfahr-
zeugen gedeckelt werden, um dem Verkehrschaos und
der Luftverschmutzung Einhalt zu gebieten. Neuzulas-
sungen werden zukünftig nur noch möglich sein, wenn
eine Abmeldung eines anderen Kraftfahrzeugs vorgelegt
werden kann. Gründe für die hart erscheinende Ent-
scheidung liegen in der Dichte, mit der der Stadtstaat
auf seiner Insel besiedelt ist. Auch wenn das Einwande-
rungsrecht derzeit sehr rigoros gehandhabt wird, ist die
Zahl der Einwohner des Stadtstaates seit dem Jahr 2000
um fast 40 Prozent gestiegen. Die Verkehrsstaus werden
immer länger, trotz angepasster Straßenbenutzungsge-
Sollten auch in Deutschland die Kfz-Zulassungen gedeckt werden,
um den Verkehrsinfarkt zu vermeiden? Was meinen Sie dazu?
Schreiben Sie uns per E-Mail an
redaktion@strassenbahn-magazin.de
oder
gerne auch per Brief (Redaktionsadresse im Impressum, Seite 81)
B
bühren, die zur Rushhour noch weiter steigen. Zwölf
Prozent der Oberfläche der Insel besteht aus geteerten
Straßen, ist also versiegelt.
In Zukunft will die Millionärsmetropole Singapur,
in der prozentual trotz horrender Luxussteuer mehr
Rolls-Royce, Ferrari und Lamborghini umherfahren
als sonstwo auch der Welt, zur „smart Nation“ wer-
den, und dazu gehört der Umbau ihrer Verkehrsstruk-
tur. 28 Milliarden Singapur-Dollar will der Staat in
den nächsten fünf Jahren in den Ausbau der Verkehrs-
infrastruktur pumpen, vor allem für Bahnen und
Busse. Einwohner reagieren bereits heute sensibel auf
Komplikationen im MRT-Metronetz, die sich in jüngs-
ter Zeit gehäuft hatten. Die Regierung bewirbt den
ÖPNV auf riesigen Transparenten, die den Kauf neuer
Bahnen und des Ausbau des U-Bahn-Netzes ankündi-
gen. Seit 20 Jahren fährt in Singapur die Metro, und
derzeit sieht es so aus, als habe sie ihre ganz große Zeit
noch vor sich. Und es stellt
sich unwillkürlich die Frage:
Ist eine Obergrenze für Autos
nicht auch eine Lösung für die
Verkehrsprobleme deutscher
Martin
Großstädte? Vielleicht sollte
Weltner
man sich während der Weih-
Verantwortlicher
nachtsfeiertage ein paar Ge-
Redakteur
danken darüber machen.
STRASSENBAHN MAGAZIN
1
|
2018
3
Inhalt
TITEL
Wuppertal: Die letzten 20 Jahre der Straßenbahn
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Betriebe
Mit der neuen 1 zur „Freiheit“
. . . . . . . . . . . . .
16
Bremen: „Vahraonen-Tram“ beging Geburtstag –
Zum 50. Mal
jährte sich im Juni 2017 die Eröffnung des ersten Bauabschnitts der
Linie 1, die Bremens Zentrum mit einem gerade entstandenen Neubau-
gebiet am Rande der Hansestadt verbinden sollte
Fahrzeuge
TITEL
Modern und langlebig
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
Die Vierachser des Benrather Netzes in Düsseldorf –
Immer eine
Außenseiterrolle hatten die beiden Meterspurstrecken der Düsseldorfer
Rheinbahn. Mitte der 30er-Jahre lieferte die Düsseldorfer Waggonfabrik
14 fortschrittliche und richtungsweisende Vierachser
TITEL
Tram als U-Bahn-Ersatz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
Münchens Baustellen-Linie U2 –
Die 45 Jahre alten Bauwerke der
Münchner U-Bahn sind sanierungsbedürftig, was mittlerweile zu vielen
Bauarbeiten mit Betriebsein-
schränkungen führt.
Zur Entlastung fuhr im Herbst
eine Ersatztramlinie an der
Oberfläche, erstmals in der
Münchner Tramgeschichte mit
der Bezeichnung „U2“ zwi-
schen Hauptbahnhof und
Wettersteinplatz
Mehrfach umgebaut
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
&Unikate
. . . .
46
.
Exoten
...
Berlins erste Gelenkwagen –
Kein großer Erfolg war den ersten beiden
Berliner Gelenkwagen aus den späten 20er-Jahren beschert
Nur 16 Jahre
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
Tatra-T3YU für Sarajevo –
Sie waren eine spezielle Exportausführung
der tschechischen T3-Triebwagen: Ab 1967 lieferte die Firma CKD Tatra ins-
gesamt 20 dieser Fahrzeuge nach Sarajevo
RUBRIKEN
„Einsteigen, bitte ...“ . . . . . . 3
Bild des Monats . . . . . . . . . . 6
Journal . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Nächster Halt . . . . . . . . . . . 32
Einst & Jetzt . . . . . . . . . . . . . 52
Fundstück. . . . . . . . . . . . . . . 74
Forum. . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Impressum . . . . . . . . . . . . . . 81
Vorschau . . . . . . . . . . . . . . . 82
Das besondere Bild. . . . . . . . 84
Ja, sie lebt … noch!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
Die Tram in Kasachstan –
Straßenbahnen in Zentralasien: Aktuell gibt
es in Kasachstan noch drei Straßenbahnbetriebe, doch zwei von ihnen
droht die Stilllegung. Wir machen eine Rundreise durch eine kaum er-
forschte Straßenbahnwelt, 5.000 Kilometer von Deutschland entfernt, mit
Klassikern aus Sowjetzeiten und Altwagen aus Deutschland
4
STRASSENBAHN MAGAZIN
1
|
2018
STRASSENBAHN
MAGAZIN
1
|
2018
Bremen: Neue Linien erschließen die Vororte
16
Kasachstan: Wie sieht die Zukunft der Tram aus?
24
Rheinbahn: Vierachser für die Meterspur-Strecken
34
Dresden: Abschied von der Lockwitztalbahn
68
Geschichte
Abschied auf Raten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Die letzten 20 Jahre der Straßenbahn in Wuppertal –
Vor 30 Jah-
ren rollten in der Großstadt am Rand zum Bergischen Land die letzten
Straßenbahnen. Zu groß war die Konkurrenz von Schwebebahn und Bus
geworden, und dann war da noch die Deutsche Bundesbahn mit ihren ehr-
geizigen Plänen einer S-Bahn, die Wuppertal erschließen sollte
STRASSENBAHN im Modell
TITEL
Bildstörungen im Onlineshop
. . . . . . . . .
76
Viele Modelle werden über das Internet verkauft. Wie gut sind die
Seiten der bekanntesten Hersteller? Wir haben getestet!
Titelmotiv
Vor 30 Jahren fuhren in
Wuppertal die letzten
Trams. 1974 war die Welt
dort noch halbwegs in
Ordnung, als Wagen 3001
in Elberfeld abgelichtet
BERND DÜTSCH
wurde
Nur eine von fünfen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
Neapels Straßenbahn 1981 –
Der Frühsommer 1981 war kein idealer
Zeitpunkt, um den Straßenbahnbetrieb in Neapel zu besuchen. Bernhard
Kußmagk war aber zu jener Zeit dort, als nach einem verheerenden Erdbe-
ben nur eine Linie in Betrieb war
Vor 40 Jahren:
TITEL
Abschied aus dem Lockwitztal
. . . . . . . . . . . . .
68
Erinnerungen an die
Dresdner Linie 31 –
Vor 40
Jahren wurde die meterspurige
Lockwitztalbahn, Bestandteil des
Dresdner Straßenbahnnetzes,
stillgelegt. Rolf-Roland Scholze
war dabei und erinnert sich an
die letzten Betriebstage und den
Abschied von der Überlandbahn
Rücktitel
Damals in Neuchatel:
Am 5. Juni 1962 stand der aus
Italien stammende Wagen 593
an der Abzweigung Areuse, um
die kurze Stichstrecke nach
Cortaillod zu bedienen.
Zwei Jahre später wurde sie
eingestellt
BRIAN TURNER
STRASSENBAHN MAGAZIN
1
|
2018
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin